Aktuelles
Aktuelles | 24.07.2025
Neue Klimaschutz-Projekte für Kinder und Jugendliche

Wie entsteht eigentlich Strom aus Wind und Sonne? Warum ist Recycling wichtig? Und was hat unser Alltag mit dem Klimawandel zu tun? Schon Vorschulkinder setzen sich mit Themen wie erneuerbare Energien, Mülltrennung oder nachhaltige Mobilität auseinander. Eine frühe Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz ist nicht nur sinnvoll, sondern macht auch Spaß. Dafür haben wir ein neues, vielfältiges pädagogisches
Programm entwickelt. Durch Basteln, Forschen und Diskutieren erleben Kinder, wie Klimaschutz konkret funktioniert.
Die altersgerechten und praxisnahen Projekte reichen von einem nachhaltigen Schulweg über Müllvermeidung bis hin zu Energiesparmaßnahmen im Klassenzimmer und zuhause. Die Inhalte orientieren sich an den Bildungsplänen und unterstützen Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen dabei, Nachhaltigkeit dauerhaft im Lernalltag zu verankern.
Die Organisation und Durchführung der Angebote bieten wir kostenfrei an. Gefördert werden die Bildungsprojekte vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort möglich. Die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Weitere Artikel:
- Neue Klimaschutz-Projekte für Kinder und Jugendliche
- Energieatlas BW zeigt Potenzial erneuerbarer Energien
- Klimaschutz-Werkstatt mit Abstatt
- Kinderferienprogramm – Jetzt als Kommune anmelden
- Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen gestärkt
- Leitstern-Sonderpreis für den Landkreis Heilbronn
- Rückblick: Das war unsere Solarkampagne 2025
- Heizen mit Öl und Gas wird künftig deutlich teurer
- Happy birthday! Rückblick auf 1 Jahr make it
- S21-Baustellenführung: make it auf Betriebsausflug
- Photovoltaikwochen im Landkreis Heilbronn bieten vielfältige Informationen rund um die eigene Solaranlage
- Klimaschutz-Werkstatt mit Flein
- Kostenfreie Energieberatung: Jetzt in noch mehr Kommunen verfügbar
- Klimaatlas BW ist online
- Photovoltaik-Ausbau: Landkreis Heilbronn auf Platz 4 in Baden-Württemberg
- Abwärmebörse mit Abwärmedaten von Unternehmen
- Klimaschutz-Werkstatt mit Gundelsheim
- Aktualisierter Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ erschienen
- Erste Gemeinderatsklausur: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Wärmepumpen-Infotag: Ein voller Erfolg!
- Woche der Wärmepumpe | 4.–10.11.
- Hitze und Hitzeschutz - Tipps für heiße Tage