Aktuelles

Aktuelles | 12.06.2025

Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen gestärkt

Logos der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen

Das Land Baden-Württemberg sichert die dauerhafte Finanzierung der regionalen Energieagenturen: Dafür haben das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, die Landkreise und Städte in Baden-Württemberg jetzt entsprechende Verträge unterzeichnet. Damit erhalten die regionalen Energieagenturen aus dem Doppelhaushalt des Landes
2025/2026 deutlich mehr Geld. Darüber informierte das Ministerium kürzlich in einer Pressemitteilung.

 

Insgesamt stellt das Energieministerium für das verbleibende Jahr 2025 rund 9 Millionen Euro und für 2026 rund 13,5 Millionen Euro für kostenlose Beratungsleistungen zur Verfügung. Diese Mittel werden von den Agenturen zur Stärkung der Beratungs- und Informationsangebote im Bereich Klimaschutz, Energie- und Wärmewende für Bürger:innen, Kommunen sowie Unternehmen genutzt. Die regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen erhalten damit deutlich mehr finanzielle und 
Unterstützung, wobei die Finanzierung gleichzeitig entbürokratisiert wird.

 

Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen und schon lange geforderten Schritt, durch den wir und die anderen Agenturen im Ländle unsere Arbeit zukunftssicher und verlässlich fortführen können.

 

Weitere Informationen zu den regionalen Agenturen gibt es bei unserem Verband rEA-BW.

Kontakt