Aktuelles
Aktuelles | 01.07.2025
Klimaschutz-Werkstatt mit Abstatt

Mit großer Beteiligung und viel Engagement fand am vergangenen Freitag, den 27. Juni, unsere Klimaschutz-Werkstatt mit der Gemeinde Abstatt statt.
Nach einer kurzweiligen Einführung in der Ausstellung der Klima Arena Sinsheim widmeten sich die Teilnehmenden in Kleingruppen zentralen Themenfeldern des kommunalen Klimaschutzes:
- Private Liegenschaften
- Klimaneutrale Kommunalverwaltung
- Nachhaltigke Mobilität
- Klimawandelanpassung
- Öffentlichkeitsarbeit & Beteiligung
Im Mittelpunkt standen konkrete Maßnahmenvorschläge, die gemeinsam erarbeitet wurden und nun schrittweise weiterentwickelt und umgesetzt werden.
Die abschließenden Worte von Herrn Bürgermeister Zenth bringen die motivierte Aufbruchstimmung auf den Punkt: „Jetzt will man am liebsten direkt loslegen!“
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Abstatt und allen Teilnehmenden für den gelungenen Workshop und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Weitere Artikel:
- Klimaschutz-Werkstatt mit Abstatt
- Kinderferienprogramm – Jetzt als Kommune anmelden
- Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen gestärkt
- Leitstern-Sonderpreis für den Landkreis Heilbronn
- Rückblick: Das war unsere Solarkampagne 2025
- Heizen mit Öl und Gas wird künftig deutlich teurer
- Happy birthday! Rückblick auf 1 Jahr make it
- S21-Baustellenführung: make it auf Betriebsausflug
- Photovoltaikwochen im Landkreis Heilbronn bieten vielfältige Informationen rund um die eigene Solaranlage
- Klimaschutz-Werkstatt mit Flein
- Kostenfreie Energieberatung: Jetzt in noch mehr Kommunen verfügbar
- Klimaatlas BW ist online
- Photovoltaik-Ausbau: Landkreis Heilbronn auf Platz 4 in Baden-Württemberg
- Abwärmebörse mit Abwärmedaten von Unternehmen
- Klimaschutz-Werkstatt mit Gundelsheim
- Aktualisierter Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ erschienen
- Erste Gemeinderatsklausur: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Wärmepumpen-Infotag: Ein voller Erfolg!
- Woche der Wärmepumpe | 4.–10.11.
- Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg: Erneut mehr als 1.000 Megawatt Leistung erreicht
- Hitze und Hitzeschutz - Tipps für heiße Tage
- Sommerforum der rEA-BW in Tuttlingen