Aktuelles
Aktuelles | 04.07.2025
Energieatlas BW zeigt Potenzial erneuerbarer Energien

Der vollständig überarbeitete Energieatlas Baden-Württemberg steht ab sofort online zur Verfügung – mit modernem Design, intuitiver Benutzerführung und zahlreichen neuen Funktionen.
Das interaktive Karten- und Datenportal der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) bietet Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen sowie Unternehmen eine einfache Möglichkeit, sich über das Potenzial und den aktuellen Stand erneuerbarer Energien vor Ort zu informieren.
Ob Solarpotenzial auf dem eigenen Dach, Windenergieanlagen in der Umgebung oder der Wärmebedarf ganzer Straßenzüge – der Energieatlas liefert fundierte Informationen auf einen Blick.
Zusätzliche Werkzeuge wie Solarrechner und interaktive Dashboards unterstützen gezielt bei der Planung und Umsetzung klimafreundlicher Vorhaben.
Weitere Artikel:
- Energieatlas BW zeigt Potenzial erneuerbarer Energien
- Klimaschutz-Werkstatt mit Abstatt
- Kinderferienprogramm – Jetzt als Kommune anmelden
- Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen gestärkt
- Leitstern-Sonderpreis für den Landkreis Heilbronn
- Rückblick: Das war unsere Solarkampagne 2025
- Heizen mit Öl und Gas wird künftig deutlich teurer
- Happy birthday! Rückblick auf 1 Jahr make it
- S21-Baustellenführung: make it auf Betriebsausflug
- Photovoltaikwochen im Landkreis Heilbronn bieten vielfältige Informationen rund um die eigene Solaranlage
- Klimaschutz-Werkstatt mit Flein
- Kostenfreie Energieberatung: Jetzt in noch mehr Kommunen verfügbar
- Klimaatlas BW ist online
- Photovoltaik-Ausbau: Landkreis Heilbronn auf Platz 4 in Baden-Württemberg
- Abwärmebörse mit Abwärmedaten von Unternehmen
- Klimaschutz-Werkstatt mit Gundelsheim
- Aktualisierter Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ erschienen
- Erste Gemeinderatsklausur: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Wärmepumpen-Infotag: Ein voller Erfolg!
- Woche der Wärmepumpe | 4.–10.11.
- Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg: Erneut mehr als 1.000 Megawatt Leistung erreicht
- Hitze und Hitzeschutz - Tipps für heiße Tage
- Sommerforum der rEA-BW in Tuttlingen