Aktuelles
Aktuelles | 13.08.2025
Klimaschutz in der kommunalen Ausbidung: Anmeldung zur #climatechallenge startet

Mit dem Projekt #climatechallenge bietet die Klimaschutzagentur des Landkreises Heilbronn ab dem kommenden Ausbildungsjahr ein spannendes, praxisnahes Bildungsformat für alle kommunalen Auszubildenden im Landkreis an, unabhängig vom Ausbildungsberuf. Die #climatechallenge wurde von Wissenschaftler:innen entwickelt und wird deutschlandweit er- folgreich umgesetzt. Jetzt kommt sie in den Landkreis Heilbronn und ihr könnt Teil davon sein!
Ziel ist es, gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, neue Ideen zu entwickeln und konkrete Projekte direkt am eigenen Arbeitsplatz in der Kommune umzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, das eigene Verhalten klimafreundlicher zu gestalten, sondern vor allem auch darum, im Arbeitsumfeld etwas zu verändern – mit Wirkung über die eigene Aus- bildung hinaus.
Was ist die #climatechallenge?
- drei Workshop-Tage mit interaktiven Methoden und spannenden Impulsen
- zwei „Challenge“-Phasen zur Umsetzung konkreter Vorhaben
- Austausch und Vernetzung mit anderen Azubis im Landkreis
- professionelle Begleitung durch das Team von make it
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Lediglich für die Umsetzung der Projekte können Kosten für die Kommune entstehen.
Die Anmeldung für das kommende Ausbildungsjahr ist ab sofort möglich.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es hier.
Weitere Artikel:
- Gut saniert? Das wollen wir sehen!
- Klimaschutz in der kommunalen Ausbidung: Anmeldung zur #climatechallenge startet
- Landkreis unter Top 8 bei neuen Photovoltaik-Anlagen
- Neue Klimaschutz-Projekte für Kinder und Jugendliche
- Energieatlas BW zeigt Potenzial erneuerbarer Energien
- Klimaschutz-Werkstatt mit Abstatt
- Kinderferienprogramm – Jetzt als Kommune anmelden
- Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen gestärkt
- Leitstern-Sonderpreis für den Landkreis Heilbronn
- Rückblick: Das war unsere Solarkampagne 2025
- Heizen mit Öl und Gas wird künftig deutlich teurer
- Happy birthday! Rückblick auf 1 Jahr make it
- S21-Baustellenführung: make it auf Betriebsausflug
- Photovoltaikwochen im Landkreis Heilbronn bieten vielfältige Informationen rund um die eigene Solaranlage
- Klimaschutz-Werkstatt mit Flein
- Kostenfreie Energieberatung: Jetzt in noch mehr Kommunen verfügbar
- Klimaatlas BW ist online
- Photovoltaik-Ausbau: Landkreis Heilbronn auf Platz 4 in Baden-Württemberg
- Abwärmebörse mit Abwärmedaten von Unternehmen
- Klimaschutz-Werkstatt mit Gundelsheim
- Aktualisierter Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen“ erschienen
- Erste Gemeinderatsklausur: Gemeinsam Zukunft gestalten
- Wärmepumpen-Infotag: Ein voller Erfolg!
- Woche der Wärmepumpe | 4.–10.11.