> Klimaschutz in der kommunalen Ausbidung: Anmeldung zur #climatechallenge startet

Aktuelles

Aktuelles | 13.08.2025

Klimaschutz in der kommunalen Ausbidung: Anmeldung zur #climatechallenge startet

Schaubild der #climatechallenge
© Germanwatch e.V. / Illustration Holly McKelvey

Mit dem Projekt #climatechallenge bietet die Klimaschutzagentur des Landkreises Heilbronn ab dem kommenden Ausbildungsjahr ein spannendes, praxisnahes Bildungsformat für alle kommunalen Auszubildenden im Landkreis an, unabhängig vom Ausbildungsberuf. Die #climatechallenge wurde von Wissenschaftler:innen entwickelt und wird deutschlandweit er- folgreich umgesetzt. Jetzt kommt sie in den Landkreis Heilbronn und ihr könnt Teil davon sein! 

 

Ziel ist es, gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, neue Ideen zu entwickeln und konkrete Projekte direkt am eigenen Arbeitsplatz in der Kommune umzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, das eigene Verhalten klimafreundlicher zu gestalten, sondern vor allem auch darum, im Arbeitsumfeld etwas zu verändern – mit Wirkung über die eigene Aus- bildung hinaus. 

 

Was ist die #climatechallenge? 

  • drei Workshop-Tage mit interaktiven Methoden und spannenden Impulsen
  • zwei „Challenge“-Phasen zur Umsetzung konkreter Vorhaben
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Azubis im Landkreis
  • professionelle Begleitung durch das Team von make it
  • Die Teilnahme ist kostenfrei. Lediglich für die Umsetzung der Projekte können Kosten für die Kommune entstehen. 

Die Anmeldung für das kommende Ausbildungsjahr ist ab sofort möglich.

 

Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es hier.

Kontakt