Klimaschutz? ...Machbar!
Der Landkreis Heilbronn ist bei den KLIMA.LÄND.TAGEN am Start:
Es gibt viele tolle Aktionen zu Energie, Mobilität, Konsum und Umwelt.
Alle regionalen Aktionen sind kostenlos und laden zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag ein. Macht also gerne mit!
Auswählen und mitmachen!
Durch das Laden der interaktiven Karte von OpenStreetMaps werden Informationen an die OpenStreetMap Stiftung übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Handysammelaktion
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Bad Rappenau
Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Handy-Sammelstelle der Telekom organisiert und bietet die Möglichkeit, mit jedem abgegebenen Handy Gutes zu tun. Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Handys an der Handy-Sammelbox abgeben. Das Besondere: Die gesammelten Spenden kommen Projekten in den Bereichen Umwelt, Bildung und Gesundheit zugute.
Rathaus Bad Rappenau
Büchertisch rund um das Thema Umwelt und Klimaschutz
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Neckarsulm & Mediathek Neckarsulm
Ein Büchertisch in der Mediathek in Neckarsulm zum Thema Umwelt und Klimaschutz.
Mediathek Neckarsulm
Urbanstr. 12, 74172 Neckarsulm
Routenplaner (GoogleMaps)
HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé - Gratis Samenbomben zu jeder Mahlzeit
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Neckarsulm und HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé
HerzMahl Rettercaé - Rettung von Lebensmitteln!
Zu jeder bestellten Mahlzeit aus geretteten Lebensmitteln im Rettercafé während der KLIMA.LÄND.TAGE gibt es eine Samenbombe aus Wildblumenmischung gratis dazu!
HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé
Urbanstr. 10, 74172 Neckarsulm
Routenplaner (GoogleMaps)
Balkonkraftwerke – Mini-Photovoltaikanlagen für die individuelle Energiewende
30.09.2024 (18:30 Uhr)
Veranstalter: VHS Unterland
Das Klima schützen und die eigenen Stromkosten senken: Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder, der über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, seinen ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten.
Doch was wird für eine solche Mini-Solaranlage benötigt, welche Vorgaben gibt es und was ist beim Installieren und Anschließen zu beachten? Und "lohnt" sich ein Balkonkraftwerk und möglicherweise ein Speicher für mich überhaupt? Im Vortrag erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über diese Stecker-Photovoltaikanlagen und Antworten auf Ihre Fragen zu Technik und Aufbau.
Kooperationspartner: Landratsamt Heilbronn
Koventhaus
Langgasse 2, 74206 Bad Wimpfen
Routenplaner (GoogleMaps)