Klimaschutz? ...Machbar!
Der Landkreis Heilbronn ist bei den KLIMA.LÄND.TAGEN am Start:
Es gibt viele tolle Aktionen zu Energie, Mobilität, Konsum und Umwelt.
Alle regionalen Aktionen sind kostenlos und laden zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag ein. Macht also gerne mit!
Auswählen und mitmachen!
Durch das Laden der interaktiven Karte von OpenStreetMaps werden Informationen an die OpenStreetMap Stiftung übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Handysammelaktion
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Bad Rappenau
Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Handy-Sammelstelle der Telekom organisiert und bietet die Möglichkeit, mit jedem abgegebenen Handy Gutes zu tun. Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Handys an der Handy-Sammelbox abgeben. Das Besondere: Die gesammelten Spenden kommen Projekten in den Bereichen Umwelt, Bildung und Gesundheit zugute.
Rathaus Bad Rappenau
Büchertisch rund um das Thema Umwelt und Klimaschutz
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Neckarsulm & Mediathek Neckarsulm
Ein Büchertisch in der Mediathek in Neckarsulm zum Thema Umwelt und Klimaschutz.
Mediathek Neckarsulm
Urbanstr. 12, 74172 Neckarsulm
Routenplaner (GoogleMaps)
HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé - Gratis Samenbomben zu jeder Mahlzeit
18.09.2024 – 08.10.2024
Veranstalter: Stadt Neckarsulm und HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé
HerzMahl Rettercaé - Rettung von Lebensmitteln!
Zu jeder bestellten Mahlzeit aus geretteten Lebensmitteln im Rettercafé während der KLIMA.LÄND.TAGE gibt es eine Samenbombe aus Wildblumenmischung gratis dazu!
HerzMahl e.V. - Rettermarkt & Rettercafé
Urbanstr. 10, 74172 Neckarsulm
Routenplaner (GoogleMaps)
Waldpädagogischer Tag
01.10.2024
Veranstalter: Stadt Neuenstadt und WaldNetzWerk e.V.
Gemeinsam mit dem WaldNetzWerk e.V. veranstaltet die Stadt Neuenstadt einen Waldpädagogischen Tag für die 3. Klasse der Grundschule Stein. Die Kinder erfahren, was es im Wald zu entdecken gibt und warum er so wichtig für uns Menschen ist.
Neuenstadt a. K.
74196 Neuenstadt am Kocher
Routenplaner (GoogleMaps)
Fahrradsicherheitskurs
01.10.2024 (14:00 – 17:00 Uhr)
Veranstalter: ADFC Baden-Württemberg
Wer vom Fahrrad auf das E-Bike umsattelt, merkt schnell, dass das elektrounterstützte Fahren sich vom herkömmlichen Radfahren unterscheidet. Höheres Gewicht, starke Beschleunigung und eine zügigere Grundgeschwindigkeit spielen dabei eine Rolle. Um trotzdem sicher und mit Spaß im Sattel zu sitzen, braucht es Übung!
In dem Fahrradsicherheitskurs lernen Radfahrende ihr Pedelec und die richtige Fahrweise besser kennen. Das gibt mehr Sicherheit im Umgang und sorgt damit für mehr Spaß auf dem Sattel. Zu den Kursinhalten gehören sowohl Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion sowie zum sicheren Bremsen, Abbiegen, Aufsteigen und Anfahren als auch Themen der Verkehrssicherheit und Ergonomie. Interessierte mit einem Fahrrad ohne elektrische Unterstützung sind ebenfalls eingeladen, an dem Kurs teilzunehmen. Der Kurs wird von den ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern des landesweiten Projekts „radspaß – sicher e-biken“ des ADFC Baden-Württemberg angeboten.
Durch eine Förderung des Landratsamts Heilbronn können alle Interessierten den gewünschten Kurs mit dem Aktionscode 7BXF9KGVNTHM unter www.radspass.org/kurse kostenfrei buchen.
Parkplatz Stadt- und Sporthalle
Charlottenstraße 89, 74348 Lauffen am Neckar
Routenplaner (GoogleMaps)
Obersulmer Obsterlebnis
01.10.2024 (15:00 – 17:00 Uhr)
Veranstalter: Gemeinde Obersulm
Einweihung des "Obersulmer Obsterlebnis". Auf einer Streuobstwiese erhalten Besucherinnen und Besucher Informationen zu Obstsorten, Insektenhotels, Blumenwiesen, Bienen mit Imkerei, Wildbienen, Eidechsen und vieles mehr. Zusätzlich bietet eine digitale Umgebung weitere Informationen zu den genannten Themen. Am Eröffnungstag werden verschiedene Akteure aus der Region zusammen kommen und gemeinsam den Startschuss auf der Lernwiese für den Erhalt der biologischen Vielfalt und Biodiversität geben. Kommen Sie vorbei und steigen Sie ein in die prägenden Themen unserer Zeit rund um Streuobst, Wildbienen und Co.
Affaltrach, Nähe "Alter Sportplatz im Greut"
74182 Obersulm
Routenplaner (GoogleMaps)